Das Ersetzungssystem mit Schaumbeton oder EPS-Platten funktioniert ähnlich, um den Tunnelgrunddruck und die Oberlast zu verringern. Der Bauprozess besteht aus diesen sequenziellen Schritten:
Die fertige Tunnelstruktur wird mit zurückschuttetem Boden gefüllt, der entlang der Seiten und oben mit einer bestimmten Menge an gefülltem Boden kompaktiert wird, als Teil des Bauvorgangs.
Der Bodenschüttvorgang sollte mit dem Kompaktieren des Materials fortgesetzt werden, wobei Bereiche für das Materialausladen und -lagern reserviert bleiben.
Rückfüllen mit leichten Materialien.
Eine obere Schicht aus bewehrtem Betonplatten muss die Oberflächen der EPS-Platten abdecken, da Schaumbeton schwach in der Stärke bleibt und daher eine zusätzliche Lastverteilung benötigt.