Weitere Anwendungen von Schaumbeton
Die Nutzung von Schaumbeton in anderen traditionellen Bereichen bleibt in ihrer Entwicklung stabil. Dach- und Bodendämmkonstruktionen, Schaumbeton-Dämmplatten und dekorative integrierte Platten, Schaumbeton-Sandwich-Wandpaneelen und Dachpaneelen. Gängige Schaumbeton-Selbstdämmsteine, erweiterte Lehm-Schaumbeton und seine Produkte, Polystyrolkorn-Schaumbeton und seine Produkte, Schaumbeton-Füllsteine, hohle Formguss-Schaumbeton Selbstdämm-Sandwichwände, Schaumbeton-Kerndämmungen für Feuerschutztüren, Schaumbeton-Rauchabzugskanäle usw.
Neben traditionellen Anwendungen hat Schaumbeton auch großes Potenzial in den folgenden neuen Anwendungsbereichen:
(1) Reservierte Deformationsschicht für weiche Fels-Tunnel
Die Verkleidungsstruktur von tiefen weichen Fels-Tunneln wird oft durch übermäßigen Kriechdeformationsdruck des Umgebungsge-steins beschädigt. Eine Schaumbetonschicht als reservierte Deformationsschicht kann den Kriecheffekt des Umgebungsgesteins effektiv absorbieren und den Druck auf die Verkleidung reduzieren.
(2) Erdbebenisolierung und Wärmeschutzschicht für Tunnel in kalten Regionen
Da sich unser Landesverkehrsnetz kontinuierlich verbessert, werden eine große Anzahl von Tunneln in Hochgebirgs- und extrem kalten Regionen gebaut. Die Installation einer Schaumbeton-Erdbebenisolierungs- und Wärmeschutzschicht kann nicht nur das Erdbeben isolieren, sondern auch Schäden am Hauptbauwerk des Tunnels durch Frost vermeiden.
(3) Hafenwasserbauvorhaben
a. Rückfüllung hinter der Uferbefestigungsmauer
In den Erhöhung- und Verstärkungsprojekten von Uferbefestigungsmauern im Wasserbau hat sich Schaumconcrete kürzlich als beliebte Wahl für Rückfüllmaterialien hinter der Mauer etabliert. Es nutzt seine Eigenschaften von geringer Bulk-Dichte, hoher Stärke, schnellem Bauverlauf und einfacher Konstruktion voll aus, wodurch die Last der Rückfüllung auf die Uferbefestigungsmauer hinter der Mauer wirksam reduziert wird und der Einfluss der Erhöhung und Verstärkungsbehandlung auf die Uferbefestigungsmauer minimiert wird.
b. Rückfüllung hinter der Schweredockwand
Die Verwendung von Schaumcretes als Rückfüllmaterial hinter der Schwerkraftkaiwand des Hafens kann nicht nur die Gleitstabilitätsanforderungen an der Oberfläche des Fundaments erfüllen, sondern auch die Umkippstabilitätsanforderungen am vorderen Fuß der Stützwand. Gleichzeitig ist die Basisbelastung von Schaumcrete kleiner und hat eine gute Anwendbarkeit bei weichen Grundlagen oder großen Füllprojekten.
(4) Marinebauingenieurwesen
Derzeit ist die Forschung zur Anwendung von Schaumcrete im Marinebauingenieurwesen in unserem Land im Wesentlichen noch unerforscht. Vor vielen Jahren haben ausländische Länder es bereits als Stoßdämpfungsschicht für Bohrplattformen offshore eingesetzt. Aufgrund seiner Energieabsorptionsfähigkeit kann Schaumcrete verhindern, dass fallende Objekte wie Bohrrohre und Schlamm-pumpen Schäden an der Hauptstruktur der Plattform verursachen.
(5) Durchlässiges Schaumconcrete
Durchlässiges Schaumconcret hat eine offene, vernetzte interne Porenstruktur. Es wird durch die Verwendung eines Schaummittels mit spezifischen Eigenschaften hergestellt. Die höhere Porosität sorgt dafür, dass das Material eine schnellere Abflussgeschwindigkeit und eine bessere Wasserspeicherkapazität aufweist. Durchlässiges Schaumconcret hat besondere Vorteile bei der Errichtung von Schwammstädten. Es kann zu durchlässigen Ziegelsteinen und anderen Produkten verarbeitet werden oder vor Ort gegossen werden, um eine kontinuierliche durchlässige Oberflächenschicht mit guter Integrität zu bilden. Seine geringe Dichte und anpassbaren Eigenschaften sind die Hauptvorteile im Vergleich zu traditionellem kiesigem durchlässigem Concret. Bei Anwendung auf eine Basis mit begrenzter Tragfähigkeit kann es seine Vorteile von Leichtgewicht und Lastreduzierung ausspielen. Schaumconcretmaterialien haben gute Wärmedämm- und Schallabsorbeigenschaften, so dass durchlässiges Schaumconcret mehrfache Funktionen aufweisen kann, wenn es angewendet wird. Die bestehende Anwendungstechnologie für grüne Dächer aus durchlässigem Schaumconcret nutzt die Eigenschaften des Materials, sowohl durchlässig als auch wärmeisolierend zu sein, wodurch die Struktur des grünen Dachsystems vereinfacht wird. Es gibt jedoch immer noch einige wichtige technische Probleme, die für dieses Material gelöst werden müssen, wie z.B. die dringende Notwendigkeit, die Frost- und Tauwiderstandsfähigkeit sowie die Schrumpfbruchfestigkeit zu verbessern, andernfalls würde dies seine Anwendung in Straßenpflasterprojekten erheblich einschränken.