Die Auswahl der Materialien spielt eine wichtige Rolle bei den physikalischen Eigenschaften des Schaumbetons,
Allerdings ändern Menschen nach der Synthese oft die Eigenschaften eines Materials basierend auf dessen eigenen Charakteristika. Während einige Produkte wirksam sein können, wird bei anderen möglicherweise der gewünschte Effekt nicht erreicht, z. B.: Das Hinzufügen von Fasern zum Beton ist ein ideales Material, um die Festigkeit und Rissbeständigkeit zu erhöhen. Fasern haben jedoch kaum Auswirkungen auf Schaumbeton. EPS-Partikel verhalten sich genau entgegengesetzt zu Fasern. Die Festigkeit und Wärmeleitfähigkeit von Schaumbeton, dem EPS-Partikel hinzugefügt wurden, haben sich deutlich verbessert. Zudem können auch Glasgranulat und Blähton nach dem Schäumen Risse verhindern und die Festigkeit erhöhen.