Manche Arten von Schaum werden gebildet, wenn wir Beton herstellen. Der Schaum dient dazu, den Beton leichter zu machen und ihn einfacher zu verarbeiten. Haben Sie bemerkt, wie sich die Temperatur beim Mischen eines expandierenden Schäums erheblich auf seine Expansion auswirken kann? Genau. Höhere Temperaturen können dazu führen, dass der Schaum mehr expandiert, was zu größeren Blasen führt. Während diese größeren Leerräume die Fähigkeit haben, den Beton leichter zu machen, können sie ihn auch etwas schwächer machen, und das ist etwas, worauf wir achten müssen.
Bei CHILUNG haben wir erstaunlicherweise auch untersucht, wie die Temperatur die Schaumstoffe und das Schäumen des Betons beeinflusst. Wir beobachteten, dass der Schaum im Allgemeinen bei höheren Temperaturen stärker expandiert. Dieser Effekt kann jedoch durch den speziellen Typ von Schaum, den wir verwenden, sowie durch andere Materialien, die mit dem Beton kombiniert werden, verändert werden. Deshalb müssen wir die Temperatur beim Mischen des Schaums überwachen, damit unsere Ergebnisse optimal sind.
Der Einfluss der Temperatur auf die Stärke von Schaumbeton
Einer der wesentlichen Aspekte von Schaumbeton – Die Stärke ist in Bezug auf die Fähigkeit des Betons, Druck auszuhalten und nicht plattgedrückt zu werden. Die Stärke von Schaumbeton kann durch viele Faktoren beeinflusst werden, zum Beispiel wie viel Schaum wir hinzufügen und wie wir alles mischen. Eine der Dinge, die uns besonders faszinierend fanden, war, dass Temperatur eine große Rolle spielen kann.
Zum Beispiel wurde in CHILUNG untersucht, wie sich die Stärke von Schaumbeton mit der Temperatur verändert. Was wir herausgefunden haben, ist, dass bei höheren Temperaturen die Betonproben brüchiger waren. Dies geschieht, weil bei hohen Temperaturen die Schaublecken möglicherweise zu stark expandieren, was anfällige Stellen im Beton erzeugt. Wenn die Temperatur dagegen zu niedrig ist, können die Schaublecken nicht vollständig expandieren, was dazu führt, dass der Beton dichter und wieder schwächer wird. Es geht darum, die richtige Kombination aus Temperatur und Härte des Betons zu finden.
Der Einfluss der Temperatur auf den Wärmeübertrag durch Schaumbeton
Die Durchlässigkeit für Wärme ist eine weitere bedeutende Eigenschaft im Falle von Schaumbeton. Ein fancy Begriff dafür ist thermische Leitfähigkeit parade441. Manchmal möchten wir gar nicht, dass Wärme leicht durchdringt, wie zum Beispiel wenn wir Schaumbeton für Isolation verwenden. Dies ist essenziell, damit Gebäude im Winter warm und im Sommer kühl bleiben.
Bei CHILUNG wurde die Wärmeleitfähigkeit von Schaumbeton bei niedrigen Temperaturen untersucht. Wir haben größtenteils festgestellt, dass es mit steigender Temperatur einfacher wird, dass Wärme im Beton geführt wird. Die Schaummittel blasen vergrößern sich und vereinen sich, wodurch Röhren gebildet werden, die dem Wärmeeinfluss ermöglichen zu entweichen. Diese Reaktion kann jedoch von der Qualität des verwendeten Schaums und den anderen hinzugefügten Substanzen abhängen. Deshalb überprüfen wir sorgfältig die Temperatur des Schaums jedes Mal, wenn wir ihn mischen, um die gewünschte Leitfähigkeit zu erreichen.
Warum dauert es länger für Schaumbeton, hart zu werden, bei niedrigen Temperaturen?
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Erstarrungszeit. Die Erstarrungszeit beschreibt das Maß, in dem der Beton wirklich hart wird und seine ultimate Haltbarkeitsstufe erreicht. Viele verschiedene Faktoren können zur Änderung der Erstarrungszeit führen: vom Typ des Schaums, den wir verwenden, bis hin zum Ausmaß der Gießmenge, und natürlich auch die Temperatur.
Bei CHILUNG haben wir getestet und experimentiert, um zu verstehen, wie die Umgebungstemperatur den Einstand der Foam Concrete beeinflusst. Was wir gefunden haben: Höhere Temperaturen neigen dazu, eine kürzere Festsetzungszeit zu bedeuten. Wärme beschleunigt die chemischen Reaktionen, die Beton härten. Wenn es jedoch zu heiß wird, um Beton zu gießen, beachte bitte, dass dies schlecht für die Stärke des Betons ist. Daher ist es sehr wichtig, die Temperatur genau zu messen, damit wir die optimale Festsetzungszeit erreichen können für zementfoaming-Agent beton.
Wie man mit dem Einsatz von Temperatur kühleren Beton konstruiert
Nun, da wir verstehen, wie Temperatur bei Aircrete funktioniert und welche Auswirkungen sie auf das Material hat, überlegen wir uns, wie wir diese Informationen nutzen können, um noch besseren Beton herzustellen.
CHILUNG: BETONEXTREME FÜR DIE MODERNE MIAMIArch2O | Architektur und Design. Bei CHILUNG glauben wir, dass eine geeignete Temperaturregulierung beim Schäumen uns ermöglicht, einen haltbareren und leichteren Beton herzustellen. Die Funktion der Temperatur in diesem Beispiel ermöglicht es uns, die optimale Schauserweiterung, Stärke und Wärmeleitfähigkeit zu kontrollieren. Durch die strenge Kontrolle der Guss-Temperatur kann hochwertiger Beton erhalten werden, dessen Leistung stabil und zuverlässig ist.
Es geht hierbei ganz um die Temperatur im Bezug auf den Schaum und die daraus resultierenden Auswirkungen auf den Schaumbeton. Wir haben bei CHILUNG viele Forschungen durchgeführt, um besser zu verstehen, wie sich die Temperatur auf verschiedene Eigenschaften des Schaumbetons auswirkt. Wir überwachen und regulieren auch sorgfältig die Temperatur jedes Schauprogramms, das wir mischen, um sicherzustellen, dass der Beton stark sowie leichtgewichtig ist. Wenn Sie cement foaming machine nächste Mal mit Beton arbeiten, erinnern Sie sich daran, wie sehr die Temperatur das Endprodukt beeinflussen kann.