1. Langlebig und erdbebenfest
Hochwertige Materialien und Produktionsverfahren von Fertigteilen kombinieren sich mit den Vorteilen von Leichtbeton und Mörtel, um häufige Bau-Rissprobleme zu beheben und somit eine insgesamt langlebige und widerstandsfähige Struktur gegen Erdbeben hoher Intensität zu gewährleisten;
2. Große Spannweite ohne Säulen
Dieses System ermöglicht eine hallenartige Großraumgestaltung ohne Säulen und erfüllt unterschiedliche Spannweitenanforderungen wie z. B. 8,4 m, 6,6 m, 3,3 m usw., wodurch maximale Flexibilität und optimale Nutzungsmöglichkeiten für Innenräume geboten werden;
Montage einer verstärkten Ausdehnungsnetzwand
3. Vorbereitung für die Installation von Leitungen und Rohren
Dieses System verwendet eine Leichtstahlkonstruktion sowie vorgefertigte Bewehrungsgitter und Gesamtverguss-Technologie, wodurch die Vorbereitung aller Leitungen ermöglicht wird. Dies löst nicht nur Probleme wie Rissbildung und Leckagen in Gebäuden, die durch das Verlegen von Leitungen in Wänden entstehen, sondern spart zudem Arbeitskosten und Bauzeit und verbessert gleichzeitig die Bauleistungsqualität;
4. Wärmedämmung und Energiesparmaßnahmen
Die Verfüllung innerhalb der Wände und Trennwände besteht aus Leichtbeton, und die Oberfläche ist mit Mörtel gestrichen (verträglich mit verschiedenen Oberflächenverkleidungsmaterialien), wodurch im Winter Wärme und im Sommer Kühle im Innenraum erreicht wird, gleichzeitig wird das Problem der schlechten Schalldämmung zwischen konventionellen Trennwand- und Wandelementen gelöst und somit ein angenehmeres Nutzungserlebnis des Gebäuderahmens geschaffen;
Ortsgerechte Betonierung mit Chi Loung Spezialausrüstung für das Drahtnetzgewebe von Leichtstahlvillen
5. Bequeme Bauausführung
Industrialisierung, Ausrüstung, Planung, Installation und Produktionsstandardisierung verkürzen erheblich die Bauzeit und steigern die Bauträgheit;
6. Flexible Planung
Die schnelle und klare Bauausführungstechnik sowie die Materialeigenschaften haben die Unabhängigkeit, Flexibilität, Entwicklungsfähigkeit und Veränderlichkeit des Innenraums verstärkt;
Fertigstellung der Wandverputzarbeiten an bewehrten Netzhauswänden
7. Ressourcenschonung
Standardisierte und einfache Materialtypen, effiziente und schnelle Bauprozesse, die den Bauschutt stark reduzieren und den Ressourcenverbrauch minimieren;
8. Natürliche Wohnqualität
Atmungsaktive Leichtbauwände und Deckenplatten gewährleisten den Komfort, die Harmonie und Stabilität des Wohnumfelds;
9. Mensch-zentriertes Design
In der Bauphase wird schwere körperliche Arbeit reduziert, die Raumnutzung ist flexibel gestaltbar und individuell. Die räumliche Gliederung ist vielfältig, großzügig und optisch ansprechend.